VISSOLAR TECHNOLOGIES

Energieautarkie

Award Winning Heizungstechnologie

Autark heizen und Strom erzeugen – für mehr Unabhängigkeit

Wenn der Energiebedarf für Heizwärme, Warmwasser und auch Haushaltsstrom zu 100 Prozent selbst gedeckt wird, profitieren Hausbesitzer von der sogenannten Energieautarkie. Das bedeutet, unabhängig von externen, öffentlichen Versorgern zu sein und keine Rechnungen mehr für den Energieverbrauch zu erhalten. Eine energetische Unabhängigkeit lässt sich nur mit regenerativen Quellen und bewährten und modernen Technologien herstellen und bringt nicht nur sinkende Energiekosten mit sich, sondern auch mehr Nachhhaltigkeit und mehr Komfort.

Was bedeutet Energieautarkie?

Häuser können einen Großteil der benötigten Energie für Wärme und Strom zum Großteil selbst gewinnen. Dabei wird zwischen „echter“ und „bilanzieller“ Autarkie unterschieden. Eine „echte“ autarke Energieversorgung bedeutet, dass ein Haus ohne externe Energiequellen seinen Energiebedarf abdeckt. Unter einer „bilanziellen“ autarken Energieversorgung versteht man, dass ein Haus soviel Energie produziert, um den Energiebedarf des Gebäudes größtmöglich abzudecken. Damit wird das Eigenheim zum „Nullenergiehaus“, da es so viel Energie erwirtschaftet, wie es verbraucht. Solche Gebäude sind jedoch nicht automatisch unabhängig von einer externen Versorgung.

Technisch betrachtet lohnt sich eine komplett autarke Wärme- und Stromversorgung nur, wenn die Kollektoren und Speicher sehr großzügig bemessen sind. Daher sollten die Anschaffungskosten und die eingesparten Energiekosten verhältnismäßig in einem bestimmten Rahmen bleiben, damit eine Amortisation möglich ist.

Gerade für Einfamilienhäuser empfiehlt es sich, einen möglichst hohen Autarkiegrad zu erreichen und nur zu Spitzenlastzeiten auf den Anschluss an das öffentliche Netz zurückzugreifen. Größere Objekte können von einer hundertprozentigen Autarkie profitieren, es sind dafür jedoch eine sehr gute Planung, sowie ein größerer finanzieller und technischer Aufwand erforderlich. Anhand erprobter und bewährter Technologien ermöglicht Ihnen VISSOLAR kosteneffizient den Schritt hin zu einem bilanziell energieautarken Haus.

Hybridkollektor_transparent

Soviel Eigenstrom nutzen wie möglich!

Das Ziel ist, den größtmöglichen Anteil der eigenen produzierten Energie zu nutzen. Dadurch erhöht sich der sogenannte Autarkiegrad. Je höher dieser ausfällt, umso unabhängiger wird man vom öffentlichen Netz. Zudem bewirkt die autarke Versorgung auch einen erheblichen Effekt für die Umwelt- und den Klimaschutz.

Photovoltaik (PV) in Kombination mit der Solarthermie (T) deckt mit den heutigen modernen Kollektoren de jährlichen Wärmedarf eines Hauses. Thermische Energie wird dabei in einem Wasserspeicher gespeichert. Wird ein Stromspeicher hinzugenommen, lässt sich der volle Autarkiegrad für Heizen und Warmwasser erreichen. VISSOLAR kombiniert die beiden Systeme und ersetzt die getrennten Systeme durch Hybridkollektoren (PVT), wodurch ein höherer Anteil an Strom erzeugt werden kann, welcher zusätzlich den Strombedarf des Hauses größtmöglich abdeckt.

In Kombination mit einer VISSOLAR Wärmepumpe wird Wärme auch aus thermischer Umweltenergie gewonnen, welche im Sommer sogar zum Kühlen genutzt werden kann. Den Strom, den die Wärmepumpe benötigt, bezieht diese direkt aus der PVT-Anlage. Als Wärmequelle dienen ebenfalls die Hybridkollektoren. Nach intensiver Forschung wurde der VISSOLAR Hybrid-Technikraum geschaffen, durch welchen die komplexen Verschaltungen  zwischen Kollektoren, Pufferspeicher und Wärmepumpe, die größtmögliche Effizienz erwirken.

Wärmepumpe und Hybridkollektoren erhöhen in Kombination mit dem Stromspeicher die Energieautarkie auf bis zu 80%. Mit so einem Setup können Sie Lastspitzen kappen und eine Menge Netzgebühren einsparen. Unter weiterer Einbindung einer Stromcloud kann der eingespeiste Überschussstrom dann genutzt werden, wenn der Energiebedarf durch die Anlage nicht ganz abgedeckt werden kann, etwa an bewölkten Tagen oder im Winter. Dadurch kann eine 100% bilanzielle Energieautarkie erreicht werden – ihr Haus wird somit zum „Nullenergiehaus“. Um energieeffizient zu wohnen und die eigene Unabhängigkeit von den Netzanbietern und ihren Preisen zu erhöhen, ist ein VISSOLAR Hybridsolar-Homesystem eine ideale Lösung.

 

VISSO_SPLIT_exterior