VISSOLAR TECHNOLOGIES

FAQ

Award Winning Heizungstechnologie

Häufigste Fragen & Antworten

Die VISSOLAR Wärmepumpe ist eine Inverter Luft-Wasser-Wärmepumpe und ist das Herzstück des Hybridsolar-Homesystems. Die Wärmepumpe sorgt dafür, dass das Heizungs- und Brauchwasser auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt wird (je nach Wärmebedarf). Dabei wird sie vom eigenen Solarstrom angetrieben und nutzt auf innovative Weise eine zusätzliche Wärmequelle: Solarwärme von den Hybridkollektoren. Durch die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten des gesamten Energiesystems und der integrierten Invertertechnologie kann die VISSOLAR Wärmepumpe eine Jahresarbeitszahl (JAZ) bis zu 6,5 erreichen.

Zudem sind die Anlagen nicht nur BAFA-gelistet, sondern auch in vielen anderen EU-Ländern für nationale Förderprogramme registriert und verfügen über die wichtigsten europäischen Auszeichnungen, wie z. B. EHPA oder HP Keymark.

Durch ihren einfachen Aufbau ist die VISSOLAR Solarwärmepumpe robuster, als viele andere Heizgeräte und grundsätzlich wartungsfrei. Die Steuerung und Überwachung der Anlagen erfolgt über das Internet. Im Falle einer Störung erhält der Betreiber eine Nachricht über ein Smartphone oder einen PC. Wenn sich der Kunde bei der VISSOLAR Hotline meldet, wird online die Anlage überprüft und der Fehler kann im besten Fall sofort über die Fernwartung behoben werden (z.B. durch einen Restart). Ist das nicht möglich, wird der Kundendienstmonteur vorbeigeschickt. 

Generell sind die Wartungskosten bei Wärmepumpen geringer, als bei anderen Heizungen. Empfohlen wird jährlich bis alle zwei Jahre eine Kontrolle der mechanischen Bauteile und die Überprüfung von Dichtheit, Druck und Temperatur und zur Wahrung der Garantieansprüche (Herstellergarantie). Für diese Routineaufgaben und -maßnahmen ist jährlich mit etwa 100 Euro zu rechnen, hinzu kommen Arbeits- und Fahrtstunden der Handwerker. Der Besuch des Schornsteinfegers entfällt beim VISSOLAR Energiesystem komplett.  

Mit dem Austausch Ihrer alten Heizung gegen eine VISSOLAR Wärmepumpe können Sie bis zu 80% Ihrer Energiekosten einsparen, von hohen staatlichen Förderungen profitieren und sich gleichzeitig bis zu 100% energieautark mit Strom und Heizung, ganz ohne fossile Brennstoffe machen.

Auch wenn Sie bauen, haben Sie mit der VISSOLAR Wärmepumpe die Chance, energetisch in der ersten Liga zu spielen.

Unsere Wärmepumpe kann mehr als „nur“ heizen und Warmwasser bereitstellen, sie kann auch kühlen. Die Rohre, die unter dem Fußboden verlaufen, können entweder die Räume durch warmes Wasser erwärmen oder diese kühlen, indem sie kaltes Wasser zirkulieren lassen. Das Funktionsprinzip der Wärmepumpe wird dabei umgedreht. So nimmt die Wärmepumpe an Hitzetagen Raumwärme auf und kühlt sie über den Verdichter ab. Das Gebäude wird sozusagen zum „Kühlschrank“. Die Raumtemperatur kann dadurch um bis zu 3 °C gesenkt werden. Weitere Vorteile sind: der Kühlvorgang ist geräuschlos, es besteht keine unangenehmen Zugluft und es ist keine zusätzliche Ausrüstung dafür erforderlich. Unbedingt zu beachten ist jedoch die richtige Einstellung der Fußbodenheizung, denn sonst bildet sich Kondenswasser und der Boden wird feucht. Sprechen Sie dazu mit einem unserer Fachpartner, am besten bereits bei der Installation Ihrer Anlage. 

VISSOLAR Wärmepumpen zählen zu den modernsten Luft-Wasser-Wärmepumpen und arbeiten sehr leise und sind während des Betriebs kaum hörbar. Dennoch muss für den geeigneten Aufstellort der Außeneinheit regionale Auflagen beachtet werden (Baurecht, Lärmbelästigung). 

Bei der Lebensdauer sind Wärmepumpen in der Praxis anderen Heizgeräten oft überlegen. Als Richtwert gelten die im Heizungsbereich üblichen 20 bis 25 Jahre.

VISSOLAR bietet Ihnen ein einfach zugängliches Energie-Managementsystem. Unsere Wärmepumpe bringt alle nötigen Schnittstellen mit und lässt sich mit wenigen Handgriffen nahtlos in bestehende und neue Systeme integrieren. Fragen Sie einfach unsere Experten!

Die Dauer der Garantie auf die VISSOLAR Wärmepumpe beträgt 10 Jahre.

Die VISSOLAR Hybridkollektoren profitieren vom Synergieeffekt: gekoppelt an die VISSOLAR Wärmepumpe können die Kollektoren maximal genutzt werden. Die Wärme wird kontinuierlich abgeführt, wodurch die PV-Kollektoren konstant effizient arbeiten können. Somit erreichen die VISSOLAR Hybridkollektoren einen Systemnutzungsgrad von bis zu 7.350 Betriebsstunden im Jahr. Zum Vergleich: Konventionelle Photovoltaikmodule erreichen einen durchschnittlichen Systemnutzungsgrad von nur ca. 1.800 Betriebsstunden im Jahr und konventionelle solarthermische Kollektoren nur ca. 600 bis 1.200 Stunden im Jahr. Das permanent zirkulierende Wasser verhindert im Winter die Bildung von Schnee und Eis auf den Kollektoren bzw. bringt dieses zum Abrutschen, wodurch sich die Ertragsstunden erhöhen.  

Neben den hohen und vielfältigen staatlichen Förderungen bietet VISSOLAR und die B4H Green Energy SE in Kooperation mit über 300 Banken attraktive Finanzierungsmöglichkeiten, die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt werden können. Dadurch werden Sie  unabhängig von hohen Energiepreisen und sparen  trotz Finanzierung bares Geld!  Gemeinsam finden wir die beste Lösung – zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen.

Die Fläche für die VISSOLAR Hybridkollektoren wird dem Energiebedarf  entsprechend berechnet. Die VISSOLAR Wärmepumpe verfügt durch seine Maße (L/B/H 600 mm / 800 mm / 1060 mm) über eine sehr schlanke Bauform. Der Pufferspeicher mit 100 Liter Inhalt misst rund 60 cm  im Durchmesser und ist 1070 mm hoch. Der Warmwasserspeicher mit 300 Liter misst rund 600 mm im Durchmesser und ist 1695 mm hoch. Diese Komponenten sollten – wenn möglich – nicht sehr weit voneinander entfernt stehen, um Wärmeverluste zu vermeiden, wobei die Reihenfolge der Aufstellung variabel ist. Der Batteriespeicher ist durch seine Konstruktion (B/T/H 55 x 69 x 110 cm) ebenfalls sehr schlank und muss nicht unbedingt im selben Raum stehen. Der Wechselrichter wird über dem Stromspeicher an der Wand montiert (B/H/T 500mm /598mm / 173mm).

Es werden zuerst die Solar-Hybridkollektoren auf dem Dach installiert, da diese als wichtige Wärmequelle für die Wärmepumpe dienen. Dies dauert in der Regel ein bis zwei Tage. Danach wird die alte Heizung ausgebaut und die VISSOLAR Wärmepumpe und der Hygiene-Kombispeicher installiert, was in der Regel rund einen Tag in Anspruch nimmt. Sie können also in der Früh noch bequem warm duschen und am Abend bereits  mit dem neuen VISSOLAR Hybridsolar-Homesystem ihr Zuhause heizen und warmes Wasser nutzen.