Hybridsolar-Homesystem

Das VISSOLAR Heizsystem, der Puffer- und Brauchwasserspeicher sind optimal aufeinander abgestimmt, wodurch jede Menge Energie effektiv eingespart wird.

Pufferspeicher

Allgemein

Da der Wärmebedarf im Haushalt zeitlich nicht mit dem Sonnenertrag übereinstimmt, muss die Wärme über mehrere Tage in einem Warmwasserspeicher aufbewahrt werden. Weiters soll zu jeder Zeit Warmwasser zur Verfügung stehen, ohne dass jedes Mal die Wärmepumpe eingeschaltet werden muss. Warmwasser wird meist stoßweise benötigt, vor allem in Wohngebäuden, in Hotels oder Kliniken (Desinfektion). Stoßweiser Bedarf – etwa ein Vollbad oder eine Dusche – bedeutet, dass Warmwasser am Besten zum Beispiel durch eine spezielle Wärmepumpe mit kleinem Wasserspeicher erzeugt wird.

Der Pufferspeicher für das Heizungswasser nimmt überschüssige Energie der Heizung auf, um diese im Bedarfsfall zeitversetzt an das Haus abgeben zu können. Das sorgt für eine höhere Effizienz, sinkende Heizkosten und eine umweltschonenden Betrieb.

Die Speicherladung bei dem von VISSOLAR integriertem Pufferspeicher erfolgt nach dem Prinzip der „Obenladung“: aufgeheiztes Wasser fließt von oben in den Behälter. Die perfekte Schichtung des Wassers im Pufferspeicher erfolgt rein nach physikalischen Gesetzen. Warmes Wasser ist leichter als kaltes und bleibt daher an der Wasseroberfläche. Der Vorteil der Obenladung ist, dass die Schichten nicht verwirbelt und Wärmeverluste vermieden werden, wodurch schnellere Speicherladezeiten und weniger Energieeinsatz erforderlich sind.

Dieser Vorteil wird besonders bei kleinerer Heizleistung deutlich und ist prädestiniert für die Kombination mit einer Solaranlage.

Produkt - I AM VISSOLAR

Das VISSOLAR Hybridsolar-Homesystem, der Puffer- und Brauchwasserspeicher sind optimal aufeinander abgestimmt, wodurch jede Menge Energie effektiv eingespart wird. Denn eine nachhaltige Technologie, die Einsparung wertvoller Ressourcen und die Langlebigkeit der verwendeten Materialien stehen bei VISSOLAR besonders im Vordergrund.

Die Speicher sind ideal geeignet für alle Arten von Heizungsanlagen, insbesondere für solche, die mit Wärmepumpen betrieben werden. Der Speicher ermöglicht den Anschluss eines Wärmequellenkreises und eines Zentralheizungskreises. Die Wärmedämmung des Speichers besteht aus einer Schicht Polyurethan-Wärmedämmung Hartschaum in einem PVC-Folienmantel – dadurch ist der Speicher auch als Kältespeicher einsetzbar.

Die Größe des Pufferspeichers und des Warmwasserspeichers wird optimal an Ihren Bedarf sowie Effizienz der gesamten Anlage angepasst. Wir beraten Sie gerne!

IHRE VORTEILE

 

  • Geringer Platzbedarf
  • Anschlüsse für mehrere Heizkreise vorgesehen
  • Möglichkeit zur Kaskadenschaltung
  • Diverse Kombinationsmöglichkeiten (Solarkreislauf, Wärmepumpe)
  • Wartungsarm
  • Langlebig
  • Einfache Installation
  • Steigert Effizienz der Wärmepumpe

Galerie

Förderhinweis

Die Sanierung eines neuen Heizsystems wird so stark gefördert wie nie zuvor. Beim Pufferspeicher liegt das Potenzial nicht nur in der Energiegewinnung, sondern auch in einer intelligenten Speicherung und Verteilung von Wärme. Wir unterstützen Sie gerne durch unseren Förderservice!

Downloads