,,Energiekrise und Inflation: So viel mehr kostet Heizen in Deutschland“
Heizen war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2022. Langsam kann eine Rechnung präsentiert werden. Die Preise haben sich nahezu verdoppelt.
Heizen war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2022. Langsam kann eine Rechnung präsentiert werden. Die Preise haben sich nahezu verdoppelt.
Von lauten Veto-Rufen aus der FDP lässt sich Wirtschaftsminister Habeck nicht aufhalten: Der Gesetzentwurf für das Aus von Öl- und Gasheizungen ist demnach fertig und
VISSOLAR und die B4H GmbH verfolgen aufgrund ihres enormen Wachstums derzeit eine ambitionierte Expansionsstrategie im gesamten deutschsprachigen Raum. Für eine starke Expansion braucht es auch
Auch 2023 spüren viele die Preissteigerungen. Vor allem Lebensmittel und Energie sind teurer geworden. Verbraucher müssen mit hohen Strompreisen rechnen.
Die Energiepreise in Deutschland mögen sich etwas beruhigt haben. Doch die Deindustrialisierung schreitet voran, Fabriken und Arbeitsplätze wandern ins Ausland ab.
Viele deutsche Haushalte sorgen sich wegen der bevorstehenden Jahresabrechnung ihrer Heizkosten. Zwar liegen noch keine genauen Daten vor, jedoch können anhand von Wetterdaten und anderer
Deutschlands Stadtwerke erwarten eine Verdoppelung der Gas- und Stromtarife für Endkunden. Angesichts gesunkener Großhandelspreise „wollen natürlich auch die Stadtwerke die Tarife senken, und machen das, sobald Spielraum
Mathias Koch: Beim Erdgas sind die beiden großen Verbrauchssektoren die Industrie und der Gebäudebereich. Schon vor der aktuellen Energiekrise war klar: Dort muss der Verbrauch
„Es wird ein neues Normal sein. Gas über die Flüssiggasterminals ist schon aus logistischen Gründen teurer als das russische Pipeline-Gas“, sagte der FDP-Vorsitzende der „Bild am Sonntag“.
VISSOLAR
Service
Wissen
Unternehmen